Sobald du den Stream mit “Film abspielen” startest, steht dir der Film für 48 Stunden zur Verfügung. Ansonsten gilt der unter “Meine Filme” angegebene Gültigkeitszeitraum.

Gutschein anwenden

Filmpakete
Gutscheine
Account
Warenkorb
Suche

Karl Markovics - Schauspieler, Regisseur, Erzähler

Karl Markovics zählt zu den vielschichtigsten Stimmen des österreichischen Films. Ob vor oder hinter der Kamera – mit feinem Gespür für das Unspektakuläre und einer tiefen Menschlichkeit verleiht er seinen Figuren und Geschichten eine stille Wucht. Dieses Filmprogramm würdigt sein beeindruckendes künstlerisches Schaffen mit drei Filmpaketen.

Karl Markovics, 1963 in Wien geboren, begann seine künstlerische Laufbahn am Theater, bevor er mit der Rolle des Erich Böck in der TV-Serie Kommissar Rex erstmals einem breiten Publikum bekannt wurde. Der internationale Durchbruch gelang ihm 2007 mit Stefan Ruzowitzkys DIE FÄLSCHER, der mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde. Seitdem ist er zu einer fixen Größe in der österreichischen Filmlandschaft geworden.

Markovics ist dabei ein Meister der leisen Töne – ein Schauspieler, der seinen Figuren mit Zurückhaltung, Tiefe und Würde begegnet. Ob als Mensch zwischen den Systemen in MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES oder als wortkarger Wehrmachtsdeserteur in DER FUCHS – seine Rollen sind oft unscheinbar und dennoch tief berührend.

Auch als Regisseur hat sich Markovics einen unverwechselbaren Stil erarbeitet. Mit Filmen wie ATMEN und NOBADI beweist er ein feines Gespür für gesellschaftliche Bruchlinien – jenseits von Pathos oder Klischees. Seine Regiearbeiten sind geprägt von stiller Kraft, präziser Beobachtung und großer Empathie.

Wir haben versucht, diesen vielseitigen Künstler für euch in drei verschiedenen Filmpaketen zusammenzufassen. Das Beste daran: Damit könnt ihr die Filme auch noch zu einem vergünstigten Preis ansehen.


Karl Markovics als Regisseur

Auch hinter der Kamera zeigt Karl Markovics ein sicheres Gespür für Zwischentöne und gesellschaftliche Themen. In diesem Filmpaket versammeln sich drei seiner Regiearbeiten und  erzählen eindringlich von Menschen am Rand der Gesellschaft, von leisen Kämpfen – und der Hoffnung auf Würde.

Atmen

Drama / 2011 / 90 min

Der 19-jährige Roman Kogler steht kurz vor seiner möglichen vorzeitigen Haftentlassung aus der Jugendstrafanstalt. Ausgerechnet der Freigängerjob bei einem Bestattungsunternehmen führt Roman über den Umweg Tod zurück ins Leben.

Superwelt

Drama / 2015 / 120min

Gabi Kovanda, Ende 40, Supermarktangestellte, führt ein Leben zwischen Familie und Beruf, zwischen Einfamilienhaus und Nahversorgungsbetrieb. Zusammen mit ihrem Mann Hannes scheint ihr Leben geordnet und gesichert. Doch als Gabi eines Tages von der Arbeit nach Hause kommt, geschieht etwas, das ihr Leben mit einem Schlag verändert.

Nobadi

Drama / 2019 / 89 min

Ein alter Mann, ein toter Hund und ein afghanischer Flüchtling, der für drei Euro in der Stunde eine Grube gräbt. NOBADI erzählt die Geschichte zweier Menschen, die nichts miteinander gemeinsam haben, aber für ein paar Stunden alles miteinander teilen.


Die Facetten des Karl Markovics

Ob als überlebenskluger Fälscher, gewissenhafter Jurist oder stiller Außenseiter – Karl Markovics überzeugt in jeder Rolle mit eindrucksvoller Präsenz. Dieses Paket vereint drei seiner herausragendsten Schauspielleistungen: DIE FÄLSCHER (Oscar-prämiert), MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES und DER FUCHS zeigen seine große Bandbreite – vom historischen Drama bis zur eindringlichen Charakterstudie.

Die Fälscher

Drama / 2007 / 98 min

Es war die größte Geldfälschungsaktion aller Zeiten. Über 130 Millionen britische Pfund wurden dabei gedruckt, unter Umständen, die nicht spektakulärer und tragischer hätten sein können. Im KZ Sachsenhausen wurden unter dem Decknamen Unternehmen Bernhard zwei strikt vom restlichen Lager und der Außenwelt abgeschottete Baracken in eine perfekt ausgestattete Fälscherwerkstatt umgerüstet.

Murer – Anatomie eines Prozesses

Drama / 2018 / 137 min

Graz 1963. Wegen Kriegsverbrechen steht der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz Murer, 1941-43 für das Ghetto von Vilnius verantwortlich, vor Gericht. Basierend auf den originalen Gerichtsprotokollen wird von einem der größten Justizskandale der Zweiten Republik erzählt – und von politischer Strategie jenseits moralischer Werte.

Der Fuchs

Drama / 2023 / 117 min

Österreich, Mitte der 1920er Jahre: Aus großer Not heraus übergibt die Bergbauernfamilie Streitberger ihren jüngsten Sohn in die Obhut eines Großbauern. Auf der Suche nach Arbeit schließt er sich dem Bundesheer an. Als die Kompanie 1940 den Angriff auf Frankreich starten soll, findet er im Wald einen verletzten Fuchswelpen.

 


Karl Markovics & Houchang Allahyari

Wenn zwei außergewöhnliche Stimmen des österreichischen Films aufeinandertreffen, entsteht beinahe zwangsweise etwas Besonderes. Dieses Programmpaket widmet sich der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Karl Markovics und Regisseur Houchang Allahyari. Die Komödie GEBOREN IN ABSURDISTAN sowie die Dokumentarfilme RUMI – POESIE DES ISLAM und UTE BOCK SUPERSTAR spiegeln ihre gemeinsame Leidenschaft für Menschlichkeit, kulturelle Vielfalt und den feinen Blick auf gesellschaftliche Wirklichkeit.

Geboren in Absurdistan

Komödie / 1999 / 110 min

Die Neugeborenen eines österreichischen Ehepaars und einer türkischen Gastarbeiterfamilie werden vertauscht. Als der Irrtum aufgeklärt werden soll, stellt sich heraus, dass man die türkische Familie abgeschoben hat. Das verzweifelte österreichische Paar fährt den ahnungslosen Türken nach, um ihr Kind zurückzuholen.

Rumi – Poesie des Islam

Doku / 2007 / 87 min

Der Film behandelt Leben, Philosophie und Poesie eines der wichtigsten Dichter und Mystiker des islamischen Kulturkreises, Djallaledin Maulana Rumi (1207 bis 1260). Er prägte für hunderte Jahre Mystik, Dichtung und Musik im gesamten orientalischen Raum.

Ute Bock Superstar

Doku / 2018 / 103 min

Ute Bock ist tot. Ihre gesellschaftliche Wirkung lebt weiter. Auch nach ihrem Ableben wird sie als Symbol der Menschlichkeit wie ein Popstar gefeiert. Der Film zeigt neben vielen Statements bekannter Persönlichkeiten und von Jugendlichen auch die ganz privaten, persönlichen Seiten ihres Lebens auf.


 

Credits: Die Fälscher / Aichholzer Filmproduktion